Produkt zum Begriff Dextromethorphan:
-
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 4.39 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan
Anwendung & Indikation Reizhusten
Preis: 4.25 € | Versand*: 3.95 € -
HUSTENSTILLER-ratiopharm Dextromethorphan Kapseln 10 St
HUSTENSTILLER-ratiopharm Dextromethorphan Kapseln 10 St von ratiopharm GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 4.37 € | Versand*: 3.90 € -
Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan 10 St Kapseln
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung des Reizhustens (unproduktiver Husten). Warnhinweis: Arzneimittel enthält Lactose! Apothekenpflichtig. Was enthält Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan und wie wirkt er? Der Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O unterdrückt deinen Husten, indem er das Hustenzentrum in deinem Gehirn beruhigt. Aber beachte: Diese Substanz ist nur dann effektiv, wenn dein Husten komplett trocken ist, um zu verhindern, dass sich Schleim in deinen Atemwegen ansammelt.. Wechselwirkungen Wenn du Medikamente wie MAO-Hemmer oder SSRIs einnimmst, solltest du vorsichtig sein. Diese können die Wirkung von Dextromethorphan beeinflussen und zu unerwünschten Reaktionen wie Verwirrtheit oder erhöhter Herzfrequenz führen. Konsultiere deinen Arzt, wenn du dir unsicher bist. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten zählen Müdigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Sehr selten können Halluzinationen oder Hautreaktionen auftreten. Solltest du diese oder andere Symptome bemerken, sprich bitte mit deinem Arzt. Wie wird Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan eingenommen? Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gilt die Dosierung: 1 Kapsel alle 6 Stunden, mit maximal 4 Kapseln täglich. FAQs Wie lange kann Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan eingenommen werden? Ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 3 bis 5 Tage. Ist das Produkt für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, es ist erst ab 12 Jahren zugelassen. Kann es in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden? Wenn du schwanger bist, stillst oder glaubst, schwanger zu sein oder es werden möchtest, sprich vor der Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt mit deinem Arzt oder Apotheker. Bisherige Beobachtungen am Menschen haben keine Anzeichen für schädliche Wirkungen von Dextromethorphan auf das ungeborene Kind ergeben. Allerdings reichen diese Untersuchungen nicht aus, um die Sicherheit einer Anwendung von Dextromethorphan während der Schwangerschaft abschließend zu bewerten. Daher sollte Dextromethorphan nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch den behandelnden Arzt und nur in Ausnahmefällen angewendet werden. Es liegen keine Untersuchungen darüber vor, ob Dextromethorphan in die Muttermilch übergeht. Da jedoch eine mögliche atemdepressive Wirkung auf das gestillte Baby nicht ausgeschlossen werden kann, sollte Dextromethorphan während der Stillzeit nicht angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind enthalten? Der Wirkstoff ist Dextromethorphan. Jede Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan. Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt Lactose-Monohydrat, Talkum, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Kapselhülle Gelatine, Gereinigtes Wasser, Indigocarmin, Titandioxid. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 4.49 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Vorteile von Wurzelextrakt in der Naturheilkunde und Kosmetik?
Wurzelextrakt wird in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen, Verdauungsproblemen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. In der Kosmetikindustrie wird Wurzelextrakt aufgrund seiner entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften in Produkten zur Pflege von empfindlicher Haut verwendet. Die natürlichen Inhaltsstoffe des Wurzelextrakts können die Haut straffen, hydratisieren und ihr ein gesundes Aussehen verleihen.
-
Was sind typische Hausmittel, die in der Apotheke erhältlich sind, um Erkältungssymptome zu lindern?
Typische Hausmittel, die in der Apotheke erhältlich sind, um Erkältungssymptome zu lindern, sind zum Beispiel Nasensprays, Hustenbonbons und Erkältungsbäder. Diese Produkte können helfen, die Symptome wie verstopfte Nase, Husten und Halsschmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung solcher Hausmittel einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für die individuelle Situation geeignet sind.
-
Wie hängen Gesundheit und Ernährung zusammen?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit, da sie dem Körper die notwendigen Nährstoffe liefert. Eine ungesunde Ernährung kann zu Mangelerscheinungen, Übergewicht und verschiedenen Krankheiten führen. Daher ist es wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten, um die Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
-
Wie beeinflusst die Ernährung die körperliche Gesundheit?
Die Ernährung beeinflusst die körperliche Gesundheit, indem sie die Nährstoffversorgung des Körpers beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem stärken und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes reduzieren. Eine ungesunde Ernährung kann zu Mangelerscheinungen, Übergewicht und anderen Gesundheitsproblemen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Dextromethorphan:
-
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 2.88 € | Versand*: 4.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 7.89 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 11.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Anwendungen hat Wurzelextrakt in der Naturheilkunde und welchen Nutzen kann er für die Gesundheit haben?
Wurzelextrakt wird in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen, Verdauungsproblemen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Er kann die Gesundheit fördern, indem er die körpereigene Abwehr stärkt, Entzündungen hemmt und die Verdauung unterstützt. Zudem kann Wurzelextrakt auch bei Stress, Müdigkeit und zur Steigerung der Energie eingenommen werden.
-
Welche Vorteile bieten Tannennadeln für die Gesundheit und wie können sie in der Naturheilkunde eingesetzt werden?
Tannennadeln enthalten ätherische Öle, die entzündungshemmend und schleimlösend wirken. Sie können bei Erkältungen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Hautproblemen eingesetzt werden. Tannennadelbäder, -tees und -öle sind beliebte Anwendungsformen in der Naturheilkunde.
-
Wie beeinflusst die Ernährung die Gesundheit des Magens?
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen, Obst und Gemüse fördert die Gesundheit des Magens, indem sie die Verdauung unterstützt und Verstopfung vorbeugt. Fettige, frittierte und stark gewürzte Speisen können hingegen zu Magenbeschwerden wie Sodbrennen und Magenschmerzen führen. Der Verzicht auf Alkohol und Nikotin sowie regelmäßige Mahlzeiten und ausreichend Flüssigkeitszufuhr tragen ebenfalls zur Magengesundheit bei.
-
"Welche Arten von Wellness-Behandlungen und -Aktivitäten werden in Ihrem Wellness-Angebot angeboten?"
In unserem Wellness-Angebot bieten wir verschiedene Arten von Massagen wie Aromatherapie, Hot Stone und Schwedisch an. Zudem bieten wir Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings und Entspannungsbäder an. Darüber hinaus organisieren wir auch Yoga-Kurse, Meditationssitzungen und Fitnessaktivitäten für unsere Gäste.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.